Geistig und körperlich fit . . .

Jedoch ist es wichtig mit zunehmendem Alter den Körper in seiner Regeneration zu unterstützen.
. . . bis ins hohe Alter
Körperliche und geistige Fitness bis ins hohe Alter müssen kein Wunschdenken sein. Jedoch ist es wichtig mit zunehmendem Alter den Körper zu unterstützen. Die richtige und dem Alter entsprechend angepasste Ernährung und regelmäßige Bewegung tragen viel dazu bei. Kraft- bzw. Muskeltraining ist gerade für ältere Menschen wichtig.
Dieses kann Verletzungen vorbeugen, reduziert die Sturzgefahr und gibt Ihnen mehr Sicherheit im Alltag. Zudem mindert regelmäßiges Training das Risiko an Osteoporose (Knochenschwund) zu erkranken. Studien belegen, dass körperliche Aktivitäten auch geistig fit halten. Ich zeige Ihnen gerne einige funktionelle Übungen, die die Gelenke schonen und Ihren Alltag erleichtern, die Koordination, Beweglichkeit, den Gleichgewichtssinn und die Stabilität des Rumpfes verbessern und das Herz-Kreislaufsystem anregen. Bei Schlaf- und Konzentrationsstörungen können zudem Entspannungsübungen helfen.
Zur Vorbeugung von Blasenschwäche kann regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur hilfreich sein. Dazu gibt es einfache Übungen, die sowohl im Sitzen, Stehen und Liegen täglich ausgeführt und leicht in den Alltag integriert werden können. Beckenbodengymnastik kann auch Hämorrhoiden vorbeugen.
Nehmen Sie Altersleiden nicht einfach hin, sondern steigern Sie Ihre Lebensqualität und Lebensfreude durch mehr Aktivität. Ich helfe Ihnen gerne dabei, aktiv fit zu bleiben: Tel. 07253-95097.
Vor Beginn eines Fitness- und Entspannungstrainings sind ein Gesundheitscheck und ein Belastungstest beim Hausarzt empfehlenswert, insbesondere, wenn schon lange Zeit pausiert wurde.