Rezept für 1 Person
2 EL Schoenenberger Brennnesselsaft
200 ml Tomatensaft
1 Prise Zwiebelsalz
1 Prise Pfeffer
ca. 8 Tropfen Worcestersauce
2 Cocktailtomaten
Basilikum
Brennnesselsaft mit dem Tomatensaft verquirlen, mit Zwiebelsalz, Pfeffer
und Worcestersauce abschmecken. Mit Cocktailtomaten und Basilikum garnieren.
43 kcal (180 kJ), 2,0 g Eiweiß, 0,3 g Fett; 7,0 g Kohlenhydrate
Brennnesselsaft
Seit der Antike ist sie als wertvolle Heilpflanze bekannt: Die blutreinigende Brennnessel lindert Rheumabeschwerden, wirkt harntreibend und ist damit ideal zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß. Durch ihrem hohen Gehalt an Eisen, Kalium, Calcium, Vitamin A und D ist sie auch eine absolute ”Vitamin- und Mineralstoffbombe”.
Brennnesselsaft gewinnt man aus frischem Brennnesselkraut. Sofort nach der Ernte werden die Brennnesseln gereinigt und anschließend abgepresst. Brennnesselsaft hat auf unseren gesamten Körper einen sehr positiven Einfluss und aktiviert viele Stoffwechselvorgänge. Im Rahmen von Frühjahrskuren macht man sich die entwässernde Wirkung des Saftes zu nutze. Brennnesselsaft gibt es in Reformhäusern, Apotheken und Bio-Geschäften (z. B. von Schoenenberger). Je nach Geschmack trinkt man ihn verdünnt mit Wasser oder Gemüsesaft.
Fotohinweis: Wirths PR