Rezept für 4 Personen
4 Kohlrabis (à 250 g)
1 große Karotte
150 g Crème fraîche
125 g Camembert
2 Eier
100 ml Sahne
Muskat
Pfeffer
Salz
1 EL fein gehackte Petersilie
Butter zum Einfetten der Form
Die Kohlrabis von Stielen und Blättern befreien. Kohlrabi und Möhre schälen, waschen und etwa 15-20 Minuten in Salzwasser kochen, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Kohlrabi großzügig aushöhlen und das Kohlrabi-Innere klein schneiden.
Die Karotte in Würfel schneiden. Den Camembert entrinden, in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel gut zerdrücken. Crème fraîche cremig rühren, mit dem Camembert vermengen und die Eier und die Sahne unterrühren. Die Kohlrabi-Stücke und die Karottenwürfel unterheben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie würzen. Die ausgehöhlten Kohlrabis mit der Masse füllen. Die restliche Masse in eine mit Butter ausgestrichene feuerfeste Form geben. Die gefüllten Kohlrabis darauf setzen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 15-20 Minuten überbacken.
Pro Person: 430 kcal (1799 kJ), 14,1 g Eiweiß, 37,1 g Fett, 9,1 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR
Gesundheitstipp:
Bei fettreichem Essen hilft Artischocken-Presssaft.
Käse, Butter, Sahne und Crème fraîche schmecken zwar gut, sie enthalten aber ziemlich viel Fett. Und das kann ganz schön auf den Magen schlagen. Hier kann Artischocken-Presssaft helfen. Die Wirkstoffe der Artischocke regen den Gallenfluss an und unterstützen so die Entgiftungstätigkeit der Leber. Sie fördern zudem die Fettverdauung und verhindern Völlegefühl und Blähungen. Außerdem ist die Artischocke positiv für den Cholesterinspiegel. Da Artischocken-Presssaft etwas bitter schmeckt, am besten mit Wasser, Gemüsesäften oder Joghurt mixen. Artischockensaft gibt es in Apotheken und Reformhäusern.