Frühstück: Gourmetschnitte mit Mozzarella*
2 Scheiben Mehrkorn-Knäckebrot
10 g Halbfettbutter
2 kleine Tomaten
75 g leichter Mozzarella
Basilikum
4 schwarze Oliven
Salz
schwarzer Pfeffer
2 Tassen H&S Wohlfühltee Cranberry Acerolakirsche (Apotheke)
Knäckebrote mit Halbfett bestreichen. Tomaten und den leichten Mozzarella in Scheiben, einige Basilikumblättchen in Streifen schneiden, die Oliven abtropfen lassen. Die Brote schichtweise mit Tomaten- und Mozzarellascheiben belegen, leicht salzen und mit Oliven, Basilikum und zerstoßenem schwarzen Pfeffer garnieren. Dazu Wohlfühltee trinken.
302 kcal (1264 kJ), 19,2 g Eiweiß, 14,3 g Fett, 21,4 g Kohlenhydrate
Zwischenmahlzeit: Erdbeer-Smoothie
100 g vollreife Erdbeeren
125 g Joghurt
1 TL Vanillezucker
1 TL Zitronensaft
Erdbeeren waschen, putzen und mit dem Joghurt im Mixer gut verquirlen. Mit Vanillezucker und Zitronensaft abschmecken. Gut gekühlt in einem Cocktail-Glas servieren.
121 kcal (507 kJ), 4,9 g Eiweiß, 4,8 g Fett, 13,6 g Kohlenhydrate
Mittagessen: Schweineschnitzel Toscana
1 Schnitzel à 150 g
Salz
Pfeffer aus der Mühle
80 g fettreduzierter Mozzarella
40 g Champignons
1 Tomate
1 TL Avocadoöl
125 g passierte Tomaten
Basilikum-Blättchen
1/4 geschälte Knoblauchzehe
1-2 Tassen Wohlfühltee Granatapfel
Das Schweineschnitzel waschen, gut trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Käse in Scheiben schneiden. Die Pilze und die Tomate waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Avocadoöl (ideal für hohe Temperaturen) in einer Pfanne erhitzen und das Schnitzel darin von beiden Seiten kräftig anbraten. Anschließend die Pilzscheiben kurz andünsten. Die passierten Tomaten in einem Topf erhitzen und mit Salz, Pfeffer, Basilikum und zerdrücktem Knoblauch würzen. Die Tomatensauce in eine feuerfeste Form gießen, das gebratene Schnitzel hineinlegen. Mit den Tomaten- und Champignonscheiben belegen und obenauf die Käse-Scheiben verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 °C erhitzen, bis der Käse leicht zerläuft. Mit Basilikum-Blättchen garniert servieren. Hierzu schmeckt eine leckere Tasse Wohlfühltee.
355 kcal (1486 kJ), 52,2 g Eiweiß, 13,3 g Fett, 5,7 g Kohlenhydrate
Zwischenmahlzeit: VMB-Cocktail
1 Aprikose
50 g Himbeeren
1/2 kleine Banane
1 EL Weizenkeime
100 ml fettarme Milch
Aprikose und Himbeeren waschen bzw. eventuell auftauen lassen. Aprikose halbieren, vom Stein befreien und zusammen mit der Banane grob in Stücke schneiden. Die Obststücke mit dem Großteil der Himbeeren und den Weizenkeimen an die Milch geben und alles mit einem Mixer gut verquirlen. In ein Cocktail-Glas geben. Mit den restlichen Himbeeren garnieren und kühl servieren.
175 kcal (732 kJ), 7,5 g Eiweiß, 2,7 g Fett, 28,6 g Kohlenhydrate
Abendessen: Möhrensuppe mit Ingwer und Kokos
150 g Möhren
2 TL Avocadoöl (Reformhaus)
1 daumengroßes Stück Ingwer
1/2 TL Curry
200 ml Gemüsebrühe
1 TL Kokos-Chips
50 ml Kokosmilch
1 Prise Meersalz
1-2 TL Zitronensaft
1 TL Crème fraîche
2 Tassen Wohlfühltee
Möhren schälen, zerkleinern, in heißem Avocadoöl andünsten, den Ingwer schälen und reiben, zugeben und das Currypulver darüber stäuben. Mit Brühe aufgießen, aufkochen. Die Suppe 20 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Kokos-Chips in einer beschichteten Pfanne vorsichtig anrösten. Die Kokosmilch an die Suppe gießen, mit Meersalz und Zitronensaft abschmecken. Die Suppe in eine Suppenschale gießen, mit einem Klecks cremig gerührter Crème fraîche anrichten und mit den frisch gerösteten Kokos-Chips bestreut servieren. Dazu schmeckt Wohlfühltee.
250 kcal (1047 kJ), 3,1 g Eiweiß, 20,7 g Fett, 10,9 g Kohlenhydrate
Gesamt: 1203 kcal (5036 kJ), 86,9 g Eiweiß, 55,8g Fett, 80,2 g Kohlenhydrate
Fotohinweis: Wirths PR