Gesundheitsblog

Renate KaiserRenate Kaiser lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Neuss.

Nach einer Lehre zur Bürokauffrau und einer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin für Französisch absolvierte sie das Studium zum Betriebswirtschaftslehrer mit Schwerpunkt Marketing und war mehrere Jahre als Pressereferentin in einem Telekommunikationsunternehmen tätig.

Seit 2001 ist Renate Kaiser als freie Mitarbeiterin beim Leseförderprogramm www.antolin.de beschäftigt. 2007 entstanden erste Kurzgeschichten für Erwachsene in Autorengruppen.

Drei Jahre später erschien ihr erster Jugendroman, ein halbes Jahr danach folgte der zweite und im Frühjahr 2012 erschien ihr nächster Roman bei einem großen Jugendbuchverlag.

Veronika LangguthDie Expertin:

  • Trainerin und Coach für Persönlichkeit und Kommunikation BDVT
  • Pädagogin, Heilpraktikerin, Atemtherapeutin BEAM
  • Gründerin und langjährige Leiterin des Ilse-Middendorf-Instituts, Beerfelden/Odw.
  • Seit 1990 Beraterin in großen und mittelständischen Unternehmen mit den Zielgruppen Führungskräfte und Mitarbeiter
  • Referentin und Moderatorin auf Veranstaltungen, Tagungen und Kongressen
  • Autorin von Büchern und Fachbeiträgen
  • Diverse Auftritte in Fernsehen, Radio und Presse
  • 1. Vorsitzende der Berufsvereinigung der AtemtherapeutInnen/pädagogInnen des Erfahrbaren Atems nach Prof. Ilse Middendorf e.V.(BEAM) und laut Focus Umfrage eine der vier bekanntesten Atemtherapeutinnen Deutschlands

Susanne BüttnerSusanne Büttner leitet Deutschlands erste imkernde Marketingagentur

Ist Wirtschaft und Ethik vereinbar? Diese Frage wird von Susanne Büttner mit einem klaren Ja beantwortet. Die von ihr entwickelte Kirschkern-Strategie® baut auf Vertrauen in eine Marke. So gestaltet sich für sie das Marketing der Zukunft. Verbraucher setzen heute auf Fairness und legen Wert auf eine langfristige Beziehung, bei der nicht der Preis des Produktes als Kaufkriterium im Mittelpunkt steht, sondern vor allem das Image und das Vertrauen des Herstellers bzw. der Marke.

Warum aber die Kirsche? Susanne Büttner: „Wir können viel von der Natur lernen. Die Kirsche charakterisiert mit ihren drei wesentlichen Bestandteilen die Marke: Der starke Kern einer Marke steht für Werte, Positionierung und das Alleinstellungsmerkmal. Das saftige Fruchtfleischs der Kirsche bedeutet im übertragenen Sinn Qualität, Innovation und Service. Denn nur wer Mehrwerte bietet und Kunden begeistert hat in der Welt von Morgen eine Chance.

Angela SauranoSekretärin auf Zeit – oder auch die Freizeitbeschafferin. So nennt sie sich am liebsten, denn das was sie tut soll Unternehmern helfen, weg zu kommen vom Schreibtisch. Hin zu deren Kernkompetenzen oder auch hin zu Freizeit, Familie und Partner.

Schon als kleines Mädchen war der Wunsch Sekretärin zu werden ganz oben. Mit einer kleinen Spiel-Post hat sie schon als 5-jährige ihr eigenes Büro im Kinderzimmer eingerichtet und dort Briefe gestempelt und Sekretärin gespielt. Der Weg war vorgezeichnet und für die zielstrebige und quirlige Person gab es kein Halten mehr. Die Ausbildung bei der Firma Siemens in Bruchsal endete mit Auszeichnung. Schon damals war der Wunsch vorhanden, ganz oben bei der Werkleitung im Sekretariat zu arbeiten. Die Weiterbildung zur geprüften Chefassistentin ebnete ihr den Weg.

Focusing-Expertin Ulrike Pilz-KuschUlrike Pilz-Kusch ist Spezialistin für achtsame (Selbst)Führung sowie Stress- und Burnout-Prophylaxe mit acht Focusing-Schlüsselwerkzeugen.

Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher, hilfreicher CDs und einem Karten-Set für den Arbeitsalltag.

Seit 15 Jahren stärkt sie hoch engagierte Selbstständige und Verantwortungsträger, die Wertvolles bewirken wollen und an ihre Grenzen geraten, mit Coaching, Training und einem Power-Köfferchen voll einfacher, hochwirksamer Werkzeuge, sich und andere gelassen, achtsam und stimmig zu führen – mit deutlich weniger Stress und einer großen Portion mehr Power, Leichtigkeit und Lebensfreude.

Suche

Publikation

Wichtiger Hinweis

Diese Webseite dient nur zu Informationszwecken. Die Bereitstellung der Informationen beinhaltet ausdrücklich keine Diagnose, keine Behandlung, keine Heilung und beinhaltet auch nicht das Verhindern jeglicher Art von Krankheit.

Zur Diagnose und Behandlung einer Krankheit sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker aufgesucht werden.