Besonders wichtig, nach der Schwangerschaft
Die Beckenbodenmuskeln halten Blase, Gebärmutter und Enddarm in ihrer Position. Bei Beckenbodenschwäche und zur Vorbeugung ist ein Training dieser Muskelgruppe wie bei allen andern Muskeln möglich. Mit dem Beckenbodentraining können die Schließmuskeln von After, Scheide und Harnröhre besser kontrolliert und somit Blasenschwäche und Organsenkungen vorgebeugt werden. Beckenbodentraining strafft zudem den Bauch, kräftigt den Rücken, verbessert die Körperhaltung, entlastet die Gelenke und kann sich positiv bei Cellulite auswirken. Es verbessert allgemein das Wohlbefinden und ist ein wirkungsvolles Anti-Aging-Training.