- Anita Knöller
Mundspülungen selbst herstellen
Zur Vorbeugung von Karies, Mundgeruch und Zahnfleischentzündung
Zur Zahnpflege gehört: mindestens zweimal täglich die Zähne putzen, mindestens einmal täglich die Zahnzwischenräume mit einer Interdentalbürste und/oder mit Zahnseide zu reinigen und zusätzlich können Mundspülungen zum Einsatz kommen.
Das Ausspülen vor dem Zähneputzen hat den Vorteil, dass somit bereits schonend Rückstände von säurehaltigen Lebensmitteln, wie Zitrusfrüchten, entfernt werden, die den Zahnschmelz angreifen können.
Werden die Zähne gleich nach dem Verzehr von Obst oder anderen säurehaltigen Lebensmitteln mit Zahnbürste und Zahnpasta geputzt, so kann dies den Zahnschmelz schädigen. Die Mundspülung sorgt zudem für einen besseren und frischen Atem und hilft bei Zahnfleischentzündungen.